
Für Gäste mit Behinderung
Das Museum ist zugänglich für Menschen mit Gehbeschwerden und Rollstuhlfahrer und sowohl mit einer Rampe als auch einem Aufzug und einer Behindertentoilette ausgestattet. Der Zugang befindet sich am östlichen Winkel des Museums, wo man über eine Rampe direkt ins Gebäude gelangt. Der Aufzug verbindet die drei Stockwerke des Museums.
Ein Behindertenparkplatz befindet sich am westlichen Winkel des Gebäudes, wo Menschen mit Gehbeschwerden und Rollstuhlfahrer den Behinderteneingang beim Café benutzen können. Türklingeln befinden sich beim Behindertenparkplatz.
Bitte nehmen Sie vor Ihrem Besuch mit dem Museum Kontakt auf: post@ribekunstmuseum.dk
Bei Vorweisen einer gültigen Begleiterkarte erhält eine Begleitperson freien Eintritt.
Auf Ersuchen können Sie im Museum Rollstühle und Rollatoren bei der Kasse ausleihen.
Der ganze Museumsbereich ist gut zugänglich. Siehe Mehr lesen
Taschen
Taschen, die größer als A4 sind, dürfen aus sicherheitsmäßigen Gründen nicht in die Ausstellung mitgenommen werden. Im Keller gibt es abschließbare Kästen.
Fotografieren
Das Fotografieren für privaten Zweck ohne Blitz und Stativ ist erlaubt. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die anderen Gäste im Museum. Gerne können Sie Ihre Bilder mit uns auf Instagram teilen.
Hunde
Haustiere sind im Museum nicht erlaubt, Sie können Ihren Hund aber gerne in unserem Garten spazieren. Am Garteneingang unseres Cafés befindet sich ein Hundeparkplatz.
Wenn Sie einen autorisierten Assistenzhund haben, achten Sie bitte darauf, dass dieser deutlich gekennzeichnet ist. Wir bitten Sie, uns vorab über Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs zu informieren. Schreiben Sie uns an post@ribekunstmuseum.dk oder rufen Sie uns unter +45 7542 0362 an.